Ein schaurig schönes Willkommen an dich und herzlich willkommen zu unserer neuesten Ausgabe der Community-News.
Der Herbst hat uns fest im Griff: Die meisten Bäume haben ihre Blätter bereits verloren und der gestern geschnitzte Kürbis können schon fast wieder gegen die erste Weihnachtsdeko ausgetauscht werden. Der November ist da und lädt zum muckerligen verweilen auf der Couch ein.
Also lasst uns schnell noch einen Blick auf die Highlights des Oktobers werfen, bevor Mariah Carey uns alle wieder in ihren Weihnachtsbann zieht...
Das war im Oktober so los[]
Kuriose Feiertage und breites Grinsen[]
Für viele kann kein Tag ohne ihn beginnen und so ist es nicht verwunderlich, dass der Oktober direkt mit dem Internationalen Tag des Kaffees begann. Dicht gefolgt vom Gib-deinem-Auto-einen-Namen Tag am 2. Oktober. Das gehen die Meinungen ja auch krass auseinander - während bei mir bisher alle rollenden Untersätze einen Namen hatten, soll es angeblich auch einige Menschen geben, die keine so persönliche Bindung zu ihrem Gefährt aufbauen. Wie sieht das bei dir aus? Naa, bist du auch schon am grinsen? Dazu gab es am 4. Oktober allen Grund, denn der Tag des Lächelns wurde schon 1963 ins Leben gerufen, um Mitarbeiter einer Versicherung zu motivieren effizienter und vor allem fröhlicher zu sein. Heute nutzen wir fast alle täglich Smilies - doch wann habt ihr das letzte Mal grundlos gegrinst, um die starke Wirkung eurer Gesichtsmuskulatur auf euren Körper zu testen. Probiert es mal aus und macht die Grinsekatze - es funktioniert wirklich!
Am 5. Oktober war der Welt-Seifenblasen-Tag. Auch wenn der Urheber dieses Tages nicht mehr zu ermitteln ist, so steckt dennoch eine schöne Botschaft dahinter. Die ganze Welt soll Seifenblasen aufsteigen lass und damit für ein friedliches Miteinander der Menschen werben - jede Seifenblase soll dabei für den Wunsch nach Liebe, Frieden und Hoffnung stehen und diese weitertragen. Am 7. Oktober kamen unsere Morgenmuffel und Mineralwasserfans beim jeweiligen Ehrentag auf ihre Kosten und am 10. Oktober war der Internationale Tag des Sehens. Wie bei fast allen medizinischen Aktionstag geht es darum, die Welt daran zu erinnern, dass Augenlicht keine Selbstverständlichkeit ist und mehr geschätzt werden sollte. Während die Amerikaner auch noch den Glücklich-trotz-Glatze-Tag, den Tag des Desserts oder den Tag der Würstchenpizza zelebriert haben, ging es in Deutschland am 15. Oktober mit dem Tag des Schornsteinfegers weiter: Natürlich geht es darum, den Berufsstand der Schornsteinfeger zu ehren und wie könnte man das besser machen, als mit der Antwort auf die Frage, wieso Schornsteinfeger eigentlich Glück bringen sollen. Das kommt natürlich von ihrer Arbeit - denn dadurch, dass sie die Kamine von Schmutz befreien, verhindern sie stets, dass es zu Bränden kommt oder Leute wegen eines verstopften Kamins/Schornsteins ersticken. Somit bringen die männlichen und weiblichen Schornsteinfeger nicht nur Glück, sondern auch Sicherheit.
Am 22. Oktober feierte die ganze Welt den Tag des Wombats. Hier geht es besonders darum, dem australischen Beuteltier eine Plattform zu bieten, da es im Gegensatz zu Koalabären oder Kängurus irgendwie den Anschluss in seiner Bekanntheit verloren hat. Am 24. Oktober folgten dann auch noch der Tag des Kängurus, der Welttag der Gewürze, der Tag der Fleischwurst und der Tag der Bibliotheken. Ihr seht, fast alles hat mittlerweile einen eigenen Aktionstag - außer vielleicht fettiges Essen...
Aber selbst daran wird am 25. Oktober in Amerika am Tag des fettigen Essens erinnert. Aber wer denkt, dass kuriose Feiertage nur in den USA existieren der irrt gewaltig - außer ihr findet den Tag des Kinnkraulens am 30. Oktober in Deutschland völlig normal. Da ist der Halloweentag, der gleichzeitig auch der Welttag der Städte und Weltspartag ist, ja schon fast normal.
Astronomische Ereignisse und ganz viel Hirn[]
Am 2. Oktober konnte am südlichsten Zipfel von Südamerika wieder eine Sonnenfinsternis bestaunt werden. Um so ein Spektakel in Deutschland zu erleben, müssen wir noch eine ganze Weile warten. Am 12. August 2026 erwartet uns zwar nur eine partielle Sonnenfinsternis (ähnlich wie auch schon am 29. März 2025), aber immerhin soll dann bis 90% der Sonnenoberfläche durch die Mond verdeckt sein.
Was dagegen gar nicht verdeckt ablief, waren die Bekanntgaben der diesjährigen Nobeipreisträger. In der zweiten Oktoberwoche konnten eine Woche lang die Ankündigungen verfolgt werden, welche Preisträger sich in den Kategoerien Physiologie & Medizin, Physik, Chemie, Literatur, Frieden und Wirtschaftswissenschaften durchsetzen konnten und am 10. Dezember ihre Nobelmedaillen samt persönlichem Diplom und Preisgeld abholen dürfen.
Action-Helden und ganz großes Kino[]
Die Welt mag scheinbar selten Veränderung und setzt lieber auf Altbewährtes. Das ist mir spätestens bei der dritten Spiderman-Verfilmung aufgefallen - ähnlich soll es nun auch bei Tomb Raider sein. Nachdem Netflix bereits im Oktober eine Animationsserie startete und auf Nintendos Switch die ersten drei Teile in einer Remastered Version gespielt werden können, arbeitet Amazon Prime bereits mit Hochdruck an einer Realserie. Dafür wurde keine geringere als Phoebe Waller-Bridge engagiert, die schon als Drehbuchautorin für Killing Eve oder den 25. James Bond Film Keine Zeit zu sterben überzeugte. Nun munkelt man bereits über die Besetzung der neuen Lara Croft. Diese Rolle soll von niemand geringerem als Sophie Turner übernommen werden - die in bereits über 60 Folgen als Sansa Stark in Game of Thrones brillierte.
Übrigens können GoT-Fans nicht nur dank des Spin-Offs House of the Dragon in eine rosige Zukunft blicken. Denn neben vielen weiteren geplanten Projekten aus Westeros haben einige schon völlig verdrängt, dass Game of Thrones schon bald auch ins Kino kommen wird. Warner Bros. arbeitet schon seit einiger Zeit an einem großen Kinofilm- Da es dazu allerdings noch keine Details gibt, ist auch ein Starttermin nicht absehbar.
Blog-Highlights[]
Vorgestellter Fandom-Autor: GamerAndWriter[]
Kurzfristig hätte man schon leicht besorgt sein können, dass im Oktober niemandem die große Ehre zuteil werden würde, zum Fandom-Autor des Monats auserwählt zu werden. Doch dann kam 5 Tage vor dem Monatswechsel Klap Trap um die Ecke und stellte uns GamerAndWriter vor, der theoretisch noch zu den jungen Fandomanhängern mit seinen zarten 18 Monaten Fandomerfahrung gezählt werden kann. Doch wer jetzt denkt, dass er nur kleiner Korrekturen machen würde und sich vielleicht damit rühmt mal eins, zwei Bilder hochgeladen zu haben, der irrt! Da sein Name Programm ist und er sowohl gern zockt, als auch schreibt, begann seine Wiki-Karriere schon etwas eher beim großen Bruder Wikipedia, bevor er auch seine erste nerdige Schwester in Form des Ninjago Wikis fand. Daneben hat er mit dem Sychrronsprecher Wiki eine ganz neue Richtung eingeschlagen, die es definitiv auszubauen gilt - und das sage ich jetzt nicht nur, weil ich hauptsächlichen im Serien Wiki zuhause bin, sondern weil es immer wieder erstaunlich ist, wie viele Synchronstimmen identisch sind, ohne das es uns auffällt - oder war euch bewusst, dass Julia Roberts Stimme, ebenso für Ally McBeal, Mammut-Mutter Ellie aus Ice Age und Arrows Mutter Moira Queen verwendet wird? Ein wirklich spannendes Projekt, das defintiv Mitstreiter finden sollte.
Wenn ihr wissen möchtet, was ihm besonders an Fandom gefällt und wieso er sich nach der Rückkehr von deutschen Fandom-Mitarbeitern sehnt, dann werft unbedingt einen Blick in den Blog
Benutzer Blog:Klap Trap/Vorgestellter Fandom-Autor: GamerAndWriter
Wikifund des Monats[]
Euch ist ja sicher schon aufgefallen, dass die Bloggerlust stark nachgelassen hat, weshalb es mir wirklich jeden Monat aufs Neue sehr schwer fällt, überhaupt Blogs ausfindig zu machen, die ich für die Bloghighlights verwenden kann. Dabei grase ich natürlich nicht nur unsere TOP 10 Wikis ab, sondern lass mich über Verlinkungen und Partnerwikis quer durch Fandom treiben und schaue überall, wann dort der letzte Blog veröffentlicht wurde. Da meine Suche in diesem Monat leider nicht so erfolgreich war, habe ich beschlossen, euch auf meine Reise durch Fandom mitzunehmen und euch anstelle eines Blogs zumindest ein Wiki zu präsentieren, was ich persönlich nicht auf dem Schirm hatte.
Nachdem ich mit diesem Blog gerade fertig war, musste bekam ich eine Push-Up auf mein Telefon, die mir mitteilte, dass der Early Acess eines Spiels, von November auf Dezember verschoben wurde. Da ich das Spiel nicht kannte, schaute ich mich um und fand das offizielle Wiki mit über 33.000 Artikelseiten! Path of Exile hat mittlerweile schon gut 10 Jahre auf dem Buckel und so wundert es nicht, dass das neuseeländische Entwicklerteam nach 9 Erweiterungen endlich an einer Fortsetzung arbeitet. Das Fantasy-Action-Rollenspiel nimmt euch mit auf eine Reise als ehemaliger Strafgefangener und lässt euch den Kontinent Wraeclast mit all seinen Facetten entdecken.
Also schaut gern mal vorbei, egal ob ihr Questbelohnungen sucht oder etwas über die verschiedenen Klassen erfahren möchtet...
Artikel des Monats[]
Peter Hayden Dinklage ist ein US-amerikanischer Darsteller / Schauspieler. Er ist Golden Globes- und Emmy-Preisträger. Viele kennen ihn als Schauspieler aus der Serie [[w:c:de.gameofthrones|Game of Thrones] in der er die Rolle Tyrion Lennister verkörperte.
Wenn ihr wissen möchtet, in wie vielen Filmen und Serien Dinklage schon mitgespielt hat und ob er bereits einen Stern auf Hollywoods berühmtem Walk of Fame hat, müsst ihr es hier nachlesen.
Neuerscheinungen und Wiederauflagen[]
Spiele[]
Vorschau Novemberber
- 01. November 2024: Albatroz (PS5, Xbox, PC)
- 01. November 2024: Farmagia (PS5, Switch, PC)
- 07. November 2024: Empire of Ants (PS5, Xbox, PC)
- 07. November 2024: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
- 12. November 2024: Landwirtschafts-Simulator 25 (PS5, Xbox, PC)
- 14. November 2024: Lego Horizon Adventures (PS5, Switch, PC)
- 15. November 2024: Path of Exile 2 (PS5, Xbox, PC) --> Early Access auf 06.12. verschoben
- 20. November 2024: Genshin Impact (PS4/5, Xbox, Switch, PC)
- 20. November 2024: S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Xbox, PC)
- 21. November 2024: On Your Tail (Switch, PC)
- 26. November 2024: Neon Blood (PC)
Rückblick Oktober
Serien / TV-Shows[]
Vorschau November
TV[]
- 02. November 2024: Versailles Staffel 3 startet auf One
- 04. November 2024: Parlament Staffel 4 startet auf One
- 04. November 2024: Weihnachtsmann & Co. KG Staffel 1 startet auf Super RTL Vorlage:Neu
- 05. November 2024: Batwoman Staffel 3 startet auf ProSieben MAXX
- 07. November 2024: w:c:de.serien:Schnee Staffel 1 startet auf arte Vorlage:Neu
- 07. November 2024: Vorstadtweiber Staffel 6 startet auf One
- 07. November 2024: Watzmann ermittelt Staffel 3 startet auf BR
- 09. November 2024: Chicago Med Staffel 1 startet auf VOXup Vorlage:Neu
- 12. November 2024: Elsbeth Staffel 1 startet auf Sat.1 Vorlage:Neu
- 13. November 2024: KEKs Staffel 1 startet auf ProSieben Vorlage:Neu
- 14. November 2024: High-Flyers Staffel 1 startet auf ZDFneo Vorlage:Neu
- 17. November 2024: Fear the Walking Dead Staffel 6 startet auf RTL ZWEI
- 23. November 2024: The Masked Singer Staffel 11 startet auf ProSieben
- 24. November 2024: Bob's Burger Staffel 14 startet auf Comedy Central
- 25. November 2024: M - Eine Stadt sucht einen Mörder Staffel 1 startet auf 3sat Vorlage:Neu
Streaming/Pay-TV[]
- 04. November 2024: Davos 1917 Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 05. November 2024: S.W.A.T. Staffel 8 startet auf Sky 1
- 06. November 2024: Criminal Minds Staffel 17 startet auf Disney+
- 06. November 2024: Criminal Minds: Evolution Staffel 2 startet auf Disney+
- 06. November 2024: The Old Man Staffel 2 startet auf Disney+
- 06. November 2024: Zeit Verbrechen Staffel 1 startet auf RTL+ Vorlage:Neu
- 07. November 2024: Citadel: Honey Bunny Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 07. November 2024: Das große Promi-Büßen Staffel 3 startet auf Joyn
- 07. November 2024: Outer Banks Fortsetzung Staffel 4 auf Netflix
- 10. November 2024: Anne Rice's Mayfair Witches Staffel 1 startet auf Magenta TV+
- 12. November 2024: Hudson & Rex Staffel 6 startet auf Warner TV Serie
- 12. November 2024: Yellowstone Fortsetzung Staffel 5 auf AXN Black
- 13. November 2024: Bad Sisters Staffel 2 startet auf Apple TV+
- 14. November 2024: Cobra Kai Fortsetzung Staffel 6 auf Netflix
- 14. November 2024: Cross (2024)|Cross Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 15. November 2024: Silo Staffel 2 startet auf Apple TV+
- 15. November 2024: Turmschatten Staffel 1 startet auf Sky und WOW Vorlage:Neu
- 20. November 2024: Tell Me Lies Staffel 2 startet auf Disney+
- 21. November 2024: Eiskalte Engel Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 22. November 2024: Die Kaiserin Staffel 2 startet auf Netflix
- 27. November 2024: Die Discounter Staffel 4 startet auf Prime Video
- 28. November 2024: Oshi no Ko Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 29. November 2024: Senna Staffel 1 startet auf Netflix
- 29. November 2024: Transformers: EarthSpark Staffel 3 startet auf Paramount+
- 30. November 2024: Fantasmas Staffel 1 startet auf Sky Atlantic Vorlage:Neu
- 30. November 2024: Julien Bam: Der Mann im Mond Akt 6 startet auf Freevee
- 30. November 2024: The Agency Staffel 1 startet auf Paramount+ Vorlage:Neu
Ganze Staffeln[]
- 15. November 2024: Paw Patrol Staffel 10 und 11 startet auf Paramount+.
Rückblick Oktober
TV[]
- 03. Oktober 2024: Steeltown Murders Staffel 1 startet auf arte Vorlage:Neu
- 03. Oktober 2024: Vorstadtweiber Staffel 5 startet auf One
- 04. Oktober 2024: We're on it, Comrades! Staffel 1 startet auf ZDF-Mediathek Vorlage:Neu
- 05. Oktober 2024: The Hunt for Raoul Moat Staffel 1 startet auf One
- 07. Oktober 2024: Promi Big Brother Staffel 12 startet auf Sat.1 und Joyn
- 08. Oktober 2024: Ich dich auch! Staffel 3 startet auf ZDFneo
- 10. Oktober 2024: Informant Staffel 1 startet auf arte
- 10. Oktober 2024: Die Verräter Staffel 2 startet auf RTL
- 11. Oktober 2024: Love Sucks Staffel 1 startet auf ZDF-Mediathek Vorlage:Neu
- 14. Oktober 2024: 7 vs. Wild Staffel 4 startet auf YouTube
- 14. Oktober 2024: It's always Sunny in Philadelphia Staffel 13 startet auf Comedy Central
- 22. Oktober 2024: We're on it, Comrades! Staffel 1 startet auf ZDFneo Vorlage:Neu
- 28. Oktober 2024: It's always Sunny in Philadelphia Staffel 14 startet auf Comedy Central
- 31. Oktober 2024: Love Sucks Staffel 1 startet auf ZDFneo Vorlage:Neu
Streaming/Pay-TV[]
- 01. Oktober 2024: 7 vs. Wild Staffel 4 startet auf Freevee
- 02. Oktober 2024: Ich bin Dagobert Staffel 1 startet auf RTL+
- 02. Oktober 2024: Temptation Island VIP Staffel 2 startet auf RTL+
- 02. Oktober 2024: Where's Wanda? Staffel 1 startet auf Apple TV+ Vorlage:Neu
- 03. Oktober 2024: Chapelwaite Staffel 1 startet auf AXN Black Vorlage:Neu
- 03. Oktober 2024: Heartstopper Staffel 3 startet auf Netflix
- 03. Oktober 2024: The Legend of Vox Machina Staffel 3 startet auf Prime Video
- 04. Oktober 2024: From Staffel 3 startet auf Paramount+
- 06. Oktober 2024: Ranma 1/2 (2024) Staffel 1 startet auf Netflix Vorlage:Neu
- 08. Oktober 2024: Killer Cakes Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 09. Oktober 2024: Die Simpsons Staffel 35 startet auf Disney+
- 09. Oktober 2024: The Franchise Staffel 1 startet auf Sky Atlantic Vorlage:Neu
- 10. Oktober 2024: Citadel: Diana Staffel 2 startet auf Netflix
- 10. Oktober 2024: Die Verräter Staffel 2 startet auf RTL+
- 10. Oktober 2024: Joan Staffel 1 startet auf Magenta TV+ Vorlage:Neu
- 10. Oktober 2024: Outer Banks Staffel 4 startet auf Netflix
- 10. Oktober 2024: Tomb Raider: The Legend of Lara Croft Staffel 1 startet auf Netflix Vorlage:Neu
- 11. Oktober 2024: Disclaimer Staffel 1 startet auf AppleTV+ Vorlage:Neu
- 15. Oktober 2024: Billy the Kid Staffel 2 startet auf Magenta TV+
- 16. Oktober 2024: Are You Smarter Than a Celebrity Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 16. Oktober 2024: Shrinking Staffel 2 startet auf Apple TV+
- 17. Oktober 2024: Professor T. Staffel 3 startet auf AXN White
- 17. Oktober 2024: The Lincoln Laywer Staffel 3 startet auf Netflix
- 18. Oktober 2024: Rivals Staffel 1 startet auf Disney+ Vorlage:Neu
- 18. Oktober 2024: The Office Australia Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 24. Oktober 2024: Die Wilden Neunziger! Fortsetzung Staffel 2 auf Netflix
- 24. Oktober 2024: Territory Staffel 1 startet auf Netflix Vorlage:Neu
- 25. Oktober 2024: Before Staffel 1 startet auf Apple TV+ Vorlage:Neu
- 25. Oktober 2024: Like a Dragon - Yakuza Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
- 27. Oktober 2024: Special Ops: Lioness Staffel 2 startet auf Paramount+
- 30. Oktober 2024: Hotel Portofino Staffel 2 startet auf AXN White
- 31. Oktober 2024: Achtsam morden Staffel 1 startet auf Netflix Vorlage:Neu
- 31. Oktober 2024: Diplomatische Beziehungen Staffel 2 startet auf Netflix
- 31. Oktober 2024: Licht aus Staffel 1 startet auf Prime Video Vorlage:Neu
Noch viele weitere Informationen findet ihr auch im Serienwiki.
Filme[]
Vorschau November
- 01. November 2024: Blitz (Drama)
- 07. November 2024: Marianengraben (Drama)
- 07. November 2024: Niko - Reise zu den Polarlichtern (Kinder)
- 07. November 2024: Red One - Alarmstufe Weihnachten (Abenteuer, Familie)
- 14. November 2024: Des Teufels Bad (Horror)
- 14. November 2024: Frohes Fest - Weihnachten retten wir die Welt (Komödie, Familie)
- 14. November 2024: Gladiator 2 (Action, Historie)
- 14. November 2024: Neuigkeiten aus Lappland (Komödie)
- 21. November 2024: Konklave (Drama)
- 21. November 2024: Milchzähne (Dystopie, Drama)
- 21. November 2024: Spiders (Horror)
- 28. November 2024: Der Vierer (Komödie)
- 28. November 2024: Emilia Perez (Drama)
- 28. November 2024: Vaiana 2 (Animation)
Rückblick Oktober
Viele weitere Informationen findet ihr auch in der Moviepedia.
Buch des Monats[]
Hier kommt Olga da Polga von Michael Bond
Der Paddington-Erfinder Michael Bond, entführt uns in diesem zeitlosen Kinderbuchklassiker in eine Welt aus der Sicht eines Meerschweinchens. Olga da Polga ist natürlich kein gewöhnliches Meerschweinchen, sondern das eigenwilligste, dickste und frechste Meerschweinchen, dass zudem auch das liebenswerteste ist. Trotz ihrer geringen Größe erlebt Olga die größten Abenteuer, die sehr originell und witzig beschrieben werden. Wenn ihr wissen wollt, wie es Olga nach ihrem Verkauf bei Familie Sägemehl ergeht, könnt ihr es hier weiterlesen …
Geburtstage[]
Die Geburtstags-Wikis diesen Monat:
WarriorCats-Erfindung Wiki 01. Oktober 2010 |
Serien Wiki 01. Oktober 2018 |
OnePiecePedia 03. Oktober 2008 |
Professor Layton Wiki 07. Oktober 2009 |
Scrubs Wiki 15. Oktober 2007 |
Jedipedia 16. Oktober 2005 |
Navy CIS Wiki 19. Oktober 2010 |
Die Auserwählten Wiki 21. Oktober 2014 |
Monster Hunter Wiki 23. Oktober 2011 |
Mario Wiki 26. Oktober 2007 |
Animanga Wiki 27. Oktober 2007 |
Nachtliga Wiki 28. Oktober 2006 |
Valve Wiki 30. Oktober 2007 |
Winx ClubWiki 31. Oktober 2009 |
Lego Dimensions Wikia 31. Oktober 2015 |
DC Extended Universe Wiki 31. Oktober 2013 |
Zitat des Monats[]
„Glück ist keine Superkraft“ — Deadpool in Marvel Filme Wiki
Schlussworte[]
Und schwupps bist du wieder am Ende der diesmonatigen Community-News angekommen. Wie immer gilt, wer Fragen, Anregungen oder einen lieben Gruß hinterlassen will, darf sehr gern die Kommentare dafür benutzen. Auch Vorschläge für die Bloghighlights werden weiterhin sehr gern entgegengenommen. Also trau dich.
Nun bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich dir viele aufregende und phänomenale Momente für den künftigen November wünsche.
Falls du jetzt Lust bekommen habe solltest, meine kleine Ein-Mann-Redaktion zu unterstützen, würde ich mich ebenfalls sehr freuen, wenn du dich meldest.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und bis in einem Monat.
Community-News |
---|
Archiv |